Armenien:
8-tägige Zubucherreise nach Armenien
Willkommen im “Land der Steine”
Eingeschlossene Leistungen | |
|
|
|
|
|
|
Nicht im Paketpreis eingeschlossene Leistungen | |
• Flugtickets • Mittag- und Abendessen • Alkoholische Getränke | • Reiseversicherung und Visa • Trinkgelder • Sonstige Aktivitäten, die nicht im Programm erwähnt sind |
Preis p. P. im DZ/EUR | |
|
|
Reisetermine 2025 | ||
10.-17.05. & 24.-31.05. 07.-14.06. & 21.-28.06. | 05.-12.07. & 19.-26.07. 02.-09.08. & 16.-23.08. & 30.08.-06.09. | 13.-20.09. & 27.09.-04.10. 11.-18.10. & 25.-01.11. |
Reiseverlauf | |||
1. Tag Ankunft am Flughafen Zvartnots in Jerewan und Checkin | Willkommen in Jerewan! Ankunft am Flughafen Zvartnots. Begrüßung durch den örtlichen Reiseleiter. Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel in Jerewan. | ||
2. Tag – 100 km lang, 09.-17.00 h Jerewan Citytour • Tsitsernakaberd • Edschmiatsin • Zvartnots Übernachtung in Jerewan F// | Nach dem Frühstück beginnen wir gleich mit einer Entdeckungstour durch Jerewan. Die 2800 Jahre alte Hauptstadt von Armenien bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte und Moderne. Beginnen Sie Ihren Tag am Platz der Republik, einem imposanten Platz, der von majestätischen Gebäuden und Brunnen umgeben ist. Schlendern Sie die Abovian-Straße entlang, vorbei an charmanten Cafés und Boutiquen, um die pulsierende Atmo sphäre der Stadt zu spüren. Die Kaskaden, ein beeindruckendes Ensemble von Treppen mit Kunstinstallationen, bieten einen atemberaubenden Blick auf Jerewan und sind ein Muss. Das Tsitsernakaberd ist eine eindrucksvolle Gedenkstätte zum Gedenken an die Opfer des armenischen Völkermordes von 1915. Danach fahren Sie nach Edschmiatsin, das nur 20 km von Jerewan entfernt liegt. Edschmiatsin ist das religiöse Zentrum der Armenier und Sitz des Katholikos der Armenisch-Apostolischen Kirche. Die Hauptkathedrale gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eines der ältesten christlichen Denkmäler der Welt. Ihre Geschichte geht auf das Jahr 301 zurück, als Armenien als erstes Land das Christen tum zur Staatsreligion erklärte. Auf dem Rückweg besuchen Sie die Ruinen der Zvartnots-Kathedrale. Die ZvartnotsKathedrale ist eine faszinierende archäologische Stätte in Armenien, die einst eine majestätische Kathedrale aus dem 7. Jahrhundert war und außergewöhnliche architektonische Qualitäten aufwies und ebenfalls des UNESCOWeltkulturerbes ist. Übernachtung in Jerewan. | ||
3. Tag – 270 km lang, 09.-17.00 h Khor Virap • Areni • Noravank Übernachtung in Jerewan F// | Nach dem Frühstück geht es gleich los durch das fruchtbare Ararat-Tal bis zur türkisch-armenischen Grenze, zum Kloster Khor-Virap (4. Jh.). Das ist der Ort, wo, der Legende nach, Gregor der Erleuchter in einer tiefen Grube 13 Jahre überlebt hat. Die Mutigen können in die Grube hinabsteigen. Vom Kloster aus haben Sie einen herrlichen Blick auf den biblischen Berg Ararat, auf dem die Arche Noah gelandet ist. Es geht weiter in den Süden, in die Weinregion Areni, wo vor einigen Jahren der älteste Schuh, sowie die älteste Weinpresse der Welt entdeckt wurden. Bei einem lokalen Weinhersteller können Sie Weine der Region verkosten und einiges über die Herstellungsmethoden erfahren. 10 km entfernt, in der engen Schlucht von Amaghu, liegt der Klosterkomplex von Noravank aus dem 13. Jh., wo Sie Meisterwerke des namhaften Architekten Momik bestaunen können. Die roten Klippen im Hintergrund bilden eine herrliche Kulisse, und wenn Sie Glück haben, dann können Sie zwischen den Felsen eine Bezoarziegenherde ent decken. Übernachtung in Jerewan. | ||
4. Tag – 90 km lang, 09.-17.00 h Garni • Geghard • GUMMarkt Übernachtung in Jerewan F// | Nach dem Frühstück fahren Sie in die Region von Kotayk. Auf einem Sockel hoch über der Azat-Schlucht steht der einzige in dieser Region erhaltene hellenistische Tempel von Garni. Dieses beeindruckende architektonische Juwel wurde im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut und ist ein bemerkenswertes Beispiel für hellenistische Architektur. Anschließend fahren Sie zu einem weiteren verborgenen Juwel armenischer Architektur, das 50 km von Jerewan entfernt am Ende der AzatSchlucht liegt: das Kloster Geghard. Hier erfahren Sie mehr über die Legenden um die Lage des Klosters und das Quellwasser, das innerhalb der Kloster mauern entspringt und für seine heilende Wirkung bekannt ist. Zurück in Jerewan besuchen wir den Lebensmittelmarkt, wo Sie allerlei frische und getrocknete Früchte, Nüsse und Gewürze probieren und nach Belieben einkaufen können. Übernachtung in Jerewan. | ||
5. Tag – 250 km lang, 09.-17.00 h Sevan • Dilidschan • Goshavank Übernachtung in Jerewan F// | Nach dem Frühstück geht die Reise zum Sevan-See, die “Blaue Perle” Armeniens. Oft als “Juwel Armeniens” bezeichnet, ist der Sevan-See der zweitgrößte Hochgebirgssee der Welt und ein atemberaubendes Naturwunder. Inmitten malerischer Landschaften gelegen, bietet der See einzigartige Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Das auf einer Halbinsel gelegene Sevanavank-Kloster verleiht ihm zusätzliche historische und kulturelle Bedeutung. Ihr nächstes Ziel ist Dilidschan, eine malerische und idyllische Stadt in Armenien. Die üppig grüne Umgebung mit dichten Wäldern und ruhigen Seen schafft eine entspannte Atmosphäre. Die Architektur der Stadt, die von charmanten Holzhbauten geprägt ist, spiegelt ihre historische Bedeutung und ihr künstlerisches Erbe wider. Anschließend besuchen wir die Klosteranlage Goshavank (12. bis 13. Jahrhundert), die sich im Gebiet des Dilijan-Nationalparks befindet und eines der berühmten religiösen, pädagogischen und kulturellen Zentren des war. In Dilidschan besuchen wir ein lokales Haus, wo Sie die Zubereitung der berühm ten armenischen Süßspeise Gata sehen und natürlich auch genießen können. Übernachtung in Jerewan. | ||
6. Tag – 120 km lang, 09.-17.00 h Alphabet Denkmal • Saghmosavank • Amberd Übernachtung in Jerewan F// | Nach dem Frühstück fahren in die Region von Aragatsotn. Hier besichtigen wir die mittelalterliche Festung Amberd (10. Jh.), die aufgrund ihrer natürlichen Lage und ihrer Verteidigungs anlagen den Ruf einer uneinnehmbaren Festung hatte. *Sollte es wetterbedingt nicht möglich sein Amberd zu besichtigen, besuchen wir das Kloster Hovhannavank. Weiter geht es zum Denkmals des armenischen Alphabets, das 2005 zum Gedenken an das 1600-jährige Jubiläum der Erfindung des armenischen Alphabets errichtet wurde. Es besteht aus 39 armenischen Buchstaben. Anschließend fahren wir zum Kloster Saghmosavank. Das Kloster, dessen Name wörtlich übersetzt „Das Kloster der Psalmen“ bedeutet, liegt am Rande der Schlucht des Flusses Kasakh. Die Lage des Saghmosavanknos-Klosters bietet die Möglichkeit, ein außergewöhnliches Panorama der armenischen Natur mit Blick auf die große Schlucht zu genießen. Übernachtung in Jerewan. | ||
7. Tag – Freier Tag Übernachtung in Jerewan F// | Genießen Sie einen freien Tag in Jerewan. Übernachtung in Jerewan. | ||
8. Tag – Abreisetag F// | Transfer zum Flughafen. Rückflug. | ||